Cena: |
Želi ovaj predmet: | 1 |
Stanje: | Polovan bez oštećenja |
Garancija: | Ne |
Isporuka: | Pošta Post Express Lično preuzimanje |
Plaćanje: | Tekući račun (pre slanja) Lično |
Grad: |
Sombor, Sombor |
ISBN: Ostalo
Godina izdanja: 1974
Jezik: Nemački
Oblast: Slikarstvo
Autor: Strani
Die Arbeit in der Kunst -Hutt Wolfgang
Wie ein roter Faden zieht sich durch die Geschichte der Kunst die Gestaltung einiger bedeutender Themenkreise, die sich neben der Selbstdarstellung der Kunstler und ihrer Arbeit vor allem befassen mit den an die bildende Kunst grenzenden musischen Bereichen des Tanzes, der Musik und des Theaters, die ferner die menschlichen Lebensbereiche der Familie, der Frau, des Kindes, der Arbeit, der Bildung und der Liebe behandeln und ausserdem Themen wie das Tier, die Jagd, die Landschaft, den Sport, die Medizin, den Akt, das Stilleben usw. haufig aufgreifen. Bildende Kunstler vieler Volker haben zu fast allen Zeiten in verschiedensten Materialien und Techniken diese Themen gestaltet, im wesentlichen nur unterschieden durch die im Verlauf der Geschichte gewandelte Auffassung, die sich sowohl im Objekt selbst als auch in der Art seiner kunstlerischen Widerspiegelung aussert; aber gerade daraus ergeben sich wertvolle kulturgeschichtliche Schlussfolgerungen und stilistische Vergleichsmoglichkeiten. Eine bunte Auswahl von 46 Farb wiedergaben charakteristischer Beispiele dieser vielfaltigen Schopfungen jeweils eines Themenkreises stellt der Verlag mit seinen `Querschnittbanden` vor. So wie die Arbeit von Anbeginn die Entwicklung des Menschen zum zivilisierten Wesen grundlegend beeinflusste, so war auch die Darstellung von Arbeitsvorgangen seit fruhesten Zeiten Gegenstand zahlreicher kunstlerischer Schopfungen. Von der vorgeschichtlichen Bedeutung der Arbeit als lebensnotwendige Existenzsicherung uber die verschiedenen Abhangigkeitsformen in den gesellschaftlichen Epochen der antiken Sklavenhaltern, des mittelalterlichen Feudalismus und der Leibeigenschaft spannt sich der Bogen bis hin zur Anerkennung des Motivs der Arbeit in der humanistischen Kunst der burgerlichen Renaissance, um dann wieder im Zeitalter der Restauration und des Feudalabsolutismus eine untergeordnete Stellung einzunehmen. Der Schilderung der gesteigerten Ausbeutung des Industriearbeiters im kapitalistischen Zeitalter konnen schliesslich die Kunstler der sozialistischen Lander das Bild des befreiten, selbstbewusst die Produktion beherrschenden Arbeiters entgegensetzen.
VEB E. A. Seemann Verlag Leipzig 1974, 20,5x20,5 cm,tvrd povez, potpis prethodnog vlasnika na predlistu, u dobrom stanju.