pregleda

SCHALTBEISPIELE 1980/81


Cena:
1.000 din
Stanje: Polovan bez oštećenja
Garancija: Ne
Isporuka: Pošta
Post Express
Lično preuzimanje
Plaćanje: Tekući račun (pre slanja)
Pouzećem
Lično
Grad: Novi Sad-Petrovaradin,
Novi Sad
Prodavac

laonzd (4479)

100% pozitivnih ocena

Pozitivne: 7155

  Pošalji poruku

Svi predmeti člana


Kupindo zaštita

ISBN: Ostalo
Godina izdanja: 1981.
Oblast: Elektrotehnika
Jezik: Nemački
Autor: Strani

Izdavač: Siemens
Godina izdanja: 1981.
Povez: Broširan
Format: 21 cm
Broj strana: 324
Stanje: Veoma dobro

Siemens Schaltbeispiele Ausgabe 1980/81 [elektronische Bauelemente]



Beschreibung

Inhaltsverzeichnis 1. Hochfrequenzschaltungen Seite 1.1 UKW-Tuner mit MOS-Vorstufe 8 1.2 FM-ZF-Verstärker mit hoher Selektion 13 1.3 Stereodekoder mit TCA 4500 A 16 1.4 Breitband-Kettenverstärker mit 8mal CFY 11 19 1.5 Doppelüberlagerung bei Kurzwelle mit IS S 054 T in einem AM- Empfangsteil 21 1.6 VHF-Frequenzsynthesizer mit dem MOS-Baustein S 187 . 27 2. Niederfrequenzschaltungen NF-Verstärker für Autosuper mit TDA 2003 Digital steuerbarer Stereoverstärker mit Infrarot-Fernbedienung Ein 2-Kanal-PCM-Codec für digitale Vermittlungssysteme. . 3. Fernsehschaltungen 3.1 Siemens-Digitales-Abstimmsystem SDA 200 48 3.2 Einblendung von Kanal- und Programmnummer auf dem Bildschirm von Fernsehempfängern 55 3.3 Bild-ZF-Verstärker mit TDA 5500, OFW und AFC 58 3.4 Bild-ZF-Verstärker mit Quasi-Parallelton 62 3.5 Bild-ZF-Verstärker mit AFC in Quasi-Parallelton-IS 65 3.6 Bild-ZF-Verstärker mit TDA 5610 68 3.7 Bild-ZF-Verstärker mit TDA 5610, Quasi-Parallelton TDA 4281 und OFW 730 71 3.8 Bildmustergenerator mit Frequenzsynthese 74 4. Fernbedienungen und Bedienungskomfort 4.1 Infrarot-Fernbedienungssender für 126 Befehle 76 4.2 Empfänger für Infrarot-Fernbedienungen mit 63 Befehlen 82 4.3 Digitales Abstimmsystem für Rundfunkempfänger 86 4.4 Rundfunkfrequenzanzeige mit SDA 5680 90 4.5 Fernsteuerempfänger für 5 Funktionen 94 4.6 Stapelverarbeitung mehrerer Befehle über Software 96 4.7 Baustein SDA 2008 als Tastatureingabe für Mikrocomputer 99 4.8 Uhrenmodul mit täglich wiederkehrendem Alarm 106 5. Optoschaltungen 5.1 Vierstellige Programm- und Kanalanzeige mit seriellem Datenein- gang für Fernsehgeräte 107 5.2 Infrarot-Reflexlichtschranke mit SFH 400 und TDA 4050 . . 109 5.3 Einfach-Infrarot-Fernsteuerung mit geringem Stromverbrauch 114 5.4 Solarzellen-Generator für zeigerlose Belichtungskontrolle in Kameras 118 5.5 Blinkdiode mit niedrigem Stromverbrauch 120 5.6 Reglerschaltung für Solarzellen-Panel SFH 140-36 122 5.7 Nachregelschaltung für Lichtschranken 124 6. Meß-, Steuer- und Regelschaltungen 6.1 Linearisierung der Kennlinie des Silizium-Temperatur-Sensors KTY 10 125 6.2 Analogschaltung zur Signalaufbereitung bei Temperaturmessungen mit Si-Temperatursensor KTY-10 127 6.3 Temperatur- und Tendenzanzeige mit KTY-10 130 6.4 Ein Widerstand/Frequenzwandler zur Temperaturmessung mit Tem- peratur-Sensor KTY-10 137 6.5 Schaltung für blinkende Kühlwasser-Übertemperaturanzeige . 140 6.6 Mikrocomputergesteuerte Klima-Anlage 142 6.7 Digital anzeigendes Hygrometer 146 6.8 Schwellwertschalter mit TCA 105 149 6.9 Drehzahlregelung mit TCA 955 151 6.10 Nachlaufregelung mit TCA 965 und Gleichstrommotor als Stellglied 154 6.11 Drehzahlmessung mit Hall-Sensor SAS 231 W 156 6.12 Drehmomentmessung mit Hall-Sensoren 159 6.13 LSL-Zeitglied mit FZK 101 162 7. Energieelektronik-Schaltungen 7.1 Dimmer-Hauptstelle mit dem S 576 163 7.2 Nebenstelle für Dimmer-IS S 566 und S 576 167 7.3 Schlummerschalter zum Anschluß an S 576 171 7.4 Sensor-Dimmer für Ein- und Zweiphasenbetrieb 174 7.5 Temperatursicherung für Dimmer S 576 175 7.6 Kostengünstige Ansteuerung von zündempfindlichen Thyristoren und Triacs 176 7.7 Kontaktloser, elektronischer Drehzahlwächter für Lüfter 184 7.8 Elektronische Universalmotorsteuerung mit Temperaturüberwa- chung und Anlaufstrombegrenzung 187 7.9 Gleichrichterbetrieb mit halbgesteuerter Einphasenbrückenschal- tung und optoelektronischen Koppelelementen 190 7.10 Elektronischer Drehzahlsteller für ein Gebläse mit einem Vollast- strom von 20 A 192 8. Netzteile-Schaltungen 8.1 Sperrwandlernetzteil mit TDA 4600 194 8.2 Halbbrücken-Schaltnetzteil mit der IS TDA 4700 198 8.3 Parallelschaltung von Spannungsreglern 202 8.4 Mikrocomputer-Netzteil 203 8.5 20-kHz-Thyristor-Schaltregler mit einstellbarer Ausgangsspannung 0 bis 30 V 206 8.6 Schaltnetzteil mit umschaltbarer (umsteuerbarer) Betriebsfrequenz 209 8.7 Tastlücken-Generator für Gegentakt-Schaltn.

Visina poštarine za preporučenu tiskovinu:
- do 100 g: 172 dinara
- 100g - 250 g: 190 dinara
- 250g - 500 g: 212 dinara
- 500g - 1000 g: 225 dinara
- 1000 - 2000 g: 264 dinara

Visina poštarine za poštanski paket:
- do 3 kg: 340 dinara
- 3 kg - 5 kg: 390 dinara
- 5 kg - 10 kg: 480 dinara

POŠTARINA ZA POST EXPRESS POUZEĆE JE OD 485 DINARA PA NAVIŠE.

BESPLATNA DOSTAVA SE ODNOSI NA SLANJE POŠTOM (PREPORUČENA POŠILJKA ILI PAKET).

Lično preuzimanje je u Petrovaradinu (Mažuranićeva).

Za plaćanje pouzećem, slanje Postexpress-om.
Plaćanje iz inostranstva preko Western Union-a, a slanje redovnom poštom.


Ostali predmeti iz moje ponude:
http://www.kupindo.com/Clan/laonzd/SpisakPredmeta

Predmet: 81638845
Izdavač: Siemens
Godina izdanja: 1981.
Povez: Broširan
Format: 21 cm
Broj strana: 324
Stanje: Veoma dobro

Siemens Schaltbeispiele Ausgabe 1980/81 [elektronische Bauelemente]



Beschreibung

Inhaltsverzeichnis 1. Hochfrequenzschaltungen Seite 1.1 UKW-Tuner mit MOS-Vorstufe 8 1.2 FM-ZF-Verstärker mit hoher Selektion 13 1.3 Stereodekoder mit TCA 4500 A 16 1.4 Breitband-Kettenverstärker mit 8mal CFY 11 19 1.5 Doppelüberlagerung bei Kurzwelle mit IS S 054 T in einem AM- Empfangsteil 21 1.6 VHF-Frequenzsynthesizer mit dem MOS-Baustein S 187 . 27 2. Niederfrequenzschaltungen NF-Verstärker für Autosuper mit TDA 2003 Digital steuerbarer Stereoverstärker mit Infrarot-Fernbedienung Ein 2-Kanal-PCM-Codec für digitale Vermittlungssysteme. . 3. Fernsehschaltungen 3.1 Siemens-Digitales-Abstimmsystem SDA 200 48 3.2 Einblendung von Kanal- und Programmnummer auf dem Bildschirm von Fernsehempfängern 55 3.3 Bild-ZF-Verstärker mit TDA 5500, OFW und AFC 58 3.4 Bild-ZF-Verstärker mit Quasi-Parallelton 62 3.5 Bild-ZF-Verstärker mit AFC in Quasi-Parallelton-IS 65 3.6 Bild-ZF-Verstärker mit TDA 5610 68 3.7 Bild-ZF-Verstärker mit TDA 5610, Quasi-Parallelton TDA 4281 und OFW 730 71 3.8 Bildmustergenerator mit Frequenzsynthese 74 4. Fernbedienungen und Bedienungskomfort 4.1 Infrarot-Fernbedienungssender für 126 Befehle 76 4.2 Empfänger für Infrarot-Fernbedienungen mit 63 Befehlen 82 4.3 Digitales Abstimmsystem für Rundfunkempfänger 86 4.4 Rundfunkfrequenzanzeige mit SDA 5680 90 4.5 Fernsteuerempfänger für 5 Funktionen 94 4.6 Stapelverarbeitung mehrerer Befehle über Software 96 4.7 Baustein SDA 2008 als Tastatureingabe für Mikrocomputer 99 4.8 Uhrenmodul mit täglich wiederkehrendem Alarm 106 5. Optoschaltungen 5.1 Vierstellige Programm- und Kanalanzeige mit seriellem Datenein- gang für Fernsehgeräte 107 5.2 Infrarot-Reflexlichtschranke mit SFH 400 und TDA 4050 . . 109 5.3 Einfach-Infrarot-Fernsteuerung mit geringem Stromverbrauch 114 5.4 Solarzellen-Generator für zeigerlose Belichtungskontrolle in Kameras 118 5.5 Blinkdiode mit niedrigem Stromverbrauch 120 5.6 Reglerschaltung für Solarzellen-Panel SFH 140-36 122 5.7 Nachregelschaltung für Lichtschranken 124 6. Meß-, Steuer- und Regelschaltungen 6.1 Linearisierung der Kennlinie des Silizium-Temperatur-Sensors KTY 10 125 6.2 Analogschaltung zur Signalaufbereitung bei Temperaturmessungen mit Si-Temperatursensor KTY-10 127 6.3 Temperatur- und Tendenzanzeige mit KTY-10 130 6.4 Ein Widerstand/Frequenzwandler zur Temperaturmessung mit Tem- peratur-Sensor KTY-10 137 6.5 Schaltung für blinkende Kühlwasser-Übertemperaturanzeige . 140 6.6 Mikrocomputergesteuerte Klima-Anlage 142 6.7 Digital anzeigendes Hygrometer 146 6.8 Schwellwertschalter mit TCA 105 149 6.9 Drehzahlregelung mit TCA 955 151 6.10 Nachlaufregelung mit TCA 965 und Gleichstrommotor als Stellglied 154 6.11 Drehzahlmessung mit Hall-Sensor SAS 231 W 156 6.12 Drehmomentmessung mit Hall-Sensoren 159 6.13 LSL-Zeitglied mit FZK 101 162 7. Energieelektronik-Schaltungen 7.1 Dimmer-Hauptstelle mit dem S 576 163 7.2 Nebenstelle für Dimmer-IS S 566 und S 576 167 7.3 Schlummerschalter zum Anschluß an S 576 171 7.4 Sensor-Dimmer für Ein- und Zweiphasenbetrieb 174 7.5 Temperatursicherung für Dimmer S 576 175 7.6 Kostengünstige Ansteuerung von zündempfindlichen Thyristoren und Triacs 176 7.7 Kontaktloser, elektronischer Drehzahlwächter für Lüfter 184 7.8 Elektronische Universalmotorsteuerung mit Temperaturüberwa- chung und Anlaufstrombegrenzung 187 7.9 Gleichrichterbetrieb mit halbgesteuerter Einphasenbrückenschal- tung und optoelektronischen Koppelelementen 190 7.10 Elektronischer Drehzahlsteller für ein Gebläse mit einem Vollast- strom von 20 A 192 8. Netzteile-Schaltungen 8.1 Sperrwandlernetzteil mit TDA 4600 194 8.2 Halbbrücken-Schaltnetzteil mit der IS TDA 4700 198 8.3 Parallelschaltung von Spannungsreglern 202 8.4 Mikrocomputer-Netzteil 203 8.5 20-kHz-Thyristor-Schaltregler mit einstellbarer Ausgangsspannung 0 bis 30 V 206 8.6 Schaltnetzteil mit umschaltbarer (umsteuerbarer) Betriebsfrequenz 209 8.7 Tastlücken-Generator für Gegentakt-Schaltn.
81638845 SCHALTBEISPIELE 1980/81

LimundoGrad koristi kolačiće u statističke i marketinške svrhe. Nastavkom korišćenja sajta smatramo da ste pristali na upotrebu kolačića. Više informacija.