pregleda

Wilhelm Liebknecht - Kleine politische Schriften


Cena:
700 din
Stanje: Polovan bez oštećenja
Garancija: Ne
Isporuka: Pošta
CC paket (Pošta)
Post Express
Lično preuzimanje
Plaćanje: Tekući račun (pre slanja)
Lično
Grad: Beograd-Zvezdara,
Beograd-Zvezdara
Prodavac

ljilja_bgd (1315)

100% pozitivnih ocena

Pozitivne: 6599

  Pošalji poruku

Svi predmeti člana


Kupindo zaštita

ISBN: Ostalo
Godina izdanja: 1976
Jezik: Nemački
Autor: Strani

Wilhelm Liebknecht - Kleine politische Schriften
Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, 1976
410 str.
meki povez
stanje: vrlo dobro
Hrsg. v. Wolfgang Schröder

Inhalt
De Arbeiter müssen ihren eigenen Kampf kämpfen`. Bericht de Konferenz in der Internationalen Arbeiterassoziation in Landon, 23. September 1865]
Ther die politische Stellung der Sozialdemokratie, insbesondere Bezug auf den Norddeutschen Reichstag`. Vortrag in der am Mai 1869 abgehaltenen Versammlung des Berliner demokrati-Arbeitervereins
Die Grund- und Bodenfrage. Vortrag, gehalten im Saale des Shatzenhauses zu Meerane am 12. März 1870 [Auszug
Ze Trutz und Schutz. Festrede, gehalten zum Stiftungsfest des Crimmitschauer Volksvereins am 22. Oktober 1871..
Wasen ist Macht Macht ist Wissen. Vortrag, gehalten zum Stif-ugifest des Dresdener Arbeiterbildungsvereins am 5. Februar 1872 und zum Stiftungsfest des Leipziger Arbeiterbildungsvereins 133 14. Februar 1872...
Eine Geschichte der Kommune (1877)
Uber den Normalarbeitstag (1885)
Anarchismus, Sozialdemokratie und revolutionäre Taktik. Ein Wort an Freund und Feind (1886)
Forundsätze des Parteiprogramms. Aus der Rede zur Begründung des marxistischen Erfurter Programms 1891]
Kein Kompromiß kein Wahlbündnis (1899)
Nachwort
Anmerkungen
Persnonenregister

Die Grund- und Bodenfrage
Zu Trutz und Schutz
Wissen ist Macht – Macht ist Wissen
Eine Geschichte der Kommune
Über den Normalarbeitstag
Anarchismus, Sozialdemokratie und revolutionäre Taktik
Aus der Rede zur Begründung des marxistischen Erfurter Programms 1891
Kein Kompromiß – Kein Wahlbündnis
Personenregister

Wilhelm Liebknecht wurde am 29. März 1826 in Gießen/Hessen geboren und starb am 7. August 1900. Er war ein Deutscher Politiker und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Er war als radikaldemokratischer Revolutionär aktiv an den Revolutionen von 1848/49 beteiligt. Beruflich betätigte er sich unter anderem als Journalist. Nach 13 Jahren des Exils in der Schweiz und in England, wo er sich als Mitglied des Bundes der Kommunisten unter dem Einfluss von Karl Marx und Friedrich Engels marxistischen Positionen angenähert hatte, wurde er während der ersten Jahrzehnte des deutschen Kaiserreichs zu einem der profiliertesten sozialistischen Politiker im Reichstag. Dort war er ein bedeutender Kontrahent des Reichskanzlers Otto von Bismarck.

Za kupovinu više knjiga i/ili cd-a u ukupnoj vrednosti većoj od 4000 din. poštarina je besplatna.
Plaćanje pouzećem i postnetom za sada nisu opcija.
Lično preuzimanje je isključivo na Konjarniku uz prethodni dogovor.
Hvala na razumevanju.

Predmet: 82442821
Wilhelm Liebknecht - Kleine politische Schriften
Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig, 1976
410 str.
meki povez
stanje: vrlo dobro
Hrsg. v. Wolfgang Schröder

Inhalt
De Arbeiter müssen ihren eigenen Kampf kämpfen`. Bericht de Konferenz in der Internationalen Arbeiterassoziation in Landon, 23. September 1865]
Ther die politische Stellung der Sozialdemokratie, insbesondere Bezug auf den Norddeutschen Reichstag`. Vortrag in der am Mai 1869 abgehaltenen Versammlung des Berliner demokrati-Arbeitervereins
Die Grund- und Bodenfrage. Vortrag, gehalten im Saale des Shatzenhauses zu Meerane am 12. März 1870 [Auszug
Ze Trutz und Schutz. Festrede, gehalten zum Stiftungsfest des Crimmitschauer Volksvereins am 22. Oktober 1871..
Wasen ist Macht Macht ist Wissen. Vortrag, gehalten zum Stif-ugifest des Dresdener Arbeiterbildungsvereins am 5. Februar 1872 und zum Stiftungsfest des Leipziger Arbeiterbildungsvereins 133 14. Februar 1872...
Eine Geschichte der Kommune (1877)
Uber den Normalarbeitstag (1885)
Anarchismus, Sozialdemokratie und revolutionäre Taktik. Ein Wort an Freund und Feind (1886)
Forundsätze des Parteiprogramms. Aus der Rede zur Begründung des marxistischen Erfurter Programms 1891]
Kein Kompromiß kein Wahlbündnis (1899)
Nachwort
Anmerkungen
Persnonenregister

Die Grund- und Bodenfrage
Zu Trutz und Schutz
Wissen ist Macht – Macht ist Wissen
Eine Geschichte der Kommune
Über den Normalarbeitstag
Anarchismus, Sozialdemokratie und revolutionäre Taktik
Aus der Rede zur Begründung des marxistischen Erfurter Programms 1891
Kein Kompromiß – Kein Wahlbündnis
Personenregister

Wilhelm Liebknecht wurde am 29. März 1826 in Gießen/Hessen geboren und starb am 7. August 1900. Er war ein Deutscher Politiker und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Er war als radikaldemokratischer Revolutionär aktiv an den Revolutionen von 1848/49 beteiligt. Beruflich betätigte er sich unter anderem als Journalist. Nach 13 Jahren des Exils in der Schweiz und in England, wo er sich als Mitglied des Bundes der Kommunisten unter dem Einfluss von Karl Marx und Friedrich Engels marxistischen Positionen angenähert hatte, wurde er während der ersten Jahrzehnte des deutschen Kaiserreichs zu einem der profiliertesten sozialistischen Politiker im Reichstag. Dort war er ein bedeutender Kontrahent des Reichskanzlers Otto von Bismarck.
82442821 Wilhelm Liebknecht - Kleine politische Schriften

LimundoGrad koristi kolačiće u statističke i marketinške svrhe. Nastavkom korišćenja sajta smatramo da ste pristali na upotrebu kolačića. Više informacija.