Cena: |
Želi ovaj predmet: | 1 |
Stanje: | Polovan bez oštećenja |
Garancija: | Ne |
Isporuka: | Pošta Post Express Lično preuzimanje |
Plaćanje: | Ostalo (pre slanja) Pouzećem Lično |
Grad: |
Niš-Medijana, Niš-Medijana |
Tematika: Ostalo
ISBN: Ostalo
Godina izdanja: 1977
Ilustrovana verzija: Da
Jezik: Nemački
Autor: Strani
Jugoslavija: Republike i provincije
Jugoslawien: Republiken und Provinzen
`Bertelsmann` Berlin 1977.
tvrdi povez, odlično očuvana
na nemačkom jeziku, Ilustrovana, 248 str.
Jugoslawien ist das größte Land Südosteuropas - größer noch als Rumänien - und für Deutsche und andere Mitteleuropäer vor allem als außerordentlich beliebtes Reiseziel wichtig. Alljährlich fahren oder fliegen Hunderttäusende dorthin. Auch wenn viele von diesen nur an den Stränden Dalmatiens und-seiner vorgelagerten Inseln die strahlende Sonne genießen, so gibt es doch ebenso viele, die mehr von diesem Land kennenlernen wollen als Küsten und Hotels.
Jugoslawien ist etwa ebenso groß wie die Bundesrepublik Deutschland, genau genommen, noch etwas größer; seine Fläche entspricht der der Bundesrepublik plus dreimal der Fläche des Großherzogtums Luxemburg. Bewohnt wird es von über 21 Millionen Menschen, etwas mehr als in Bayern und Baden-Württemberg zusammen. Diese Menschen gehören mehreren recht unterschiedlichen südslawischen, aber auch anderen Völkern (Albaner, Ungarn, ferner einige Rumänen, Deutsche, Türken, Italiener u.a.) an, die ihre eigene Sprache haben und pflegen. Die beiden größten Völker, Serben und Kroaten, sprechen zwar die gleiche serbokroatische Sprache, doch schreiben sie die Kroaten mit lateinischen, die Serben mit kyrillischen Buchstaben.
Dieser Bildband zeigt in Wort und Bild die Vielfalt der Landschaften, ihrer Geschichte, ihrer wirtschaftlichen Fortschritte, ihrer künstlerischen und volkskundlichen Tradition.
Jugoslawien reicht von sommerlich heißen Stränden bis zu eisigen Alpengipfeln. Die kahle Gebirgsland-schaft des Karst mit ihren Höhlen ist für das Land typisch, ebenso aber sind es auch die fruchtbaren Täler und Becken, die Seen und Wasserläufe.
Altilly rische, römische, byzantinische, türkische, venezianische, österreichische und andere Kultureinflüsse haben Landschaft, Menschen, Bauwerke und andere Kunstdenkmäler geprägt. Die verschiedenen Völker haben ihre eigene Volkskunst, ihre Sitten und Bräuche.
Ein großer Redaktionsstab hat sich erfolgreich bemüht, das Land und seine Teile in allen Aspekten - Landschaft, Wirtschaft, Geschichte, Kunst, Kultur, Bevölkerung, Tourismusim Bild vorzustellen. Acht Autoren haben Textkapitel über die sechs Republiken (Slowenien - Kroatien - Bosnien und Herzegowina - Serbien - Makedonien - Montenegro) und die zwei Autonomen Provinzen (Kosovo - Vojvodina) geliefert. Eine touristische Einführung gibt allgemeine Hinweise, die für jeden Reisenden wichtig sind^ und Vorschläge für Rundreisen, die jedem Anregungen geben, der das Land, seine Landschaften, Menschen