Cena: |
Stanje: | Polovan bez oštećenja |
Garancija: | Ne |
Isporuka: | Pošta CC paket (Pošta) Post Express Lično preuzimanje |
Plaćanje: | Tekući račun (pre slanja) Lično |
Grad: |
Beograd-Zvezdara, Beograd-Zvezdara |
Godina izdanja: Ostalo
ISBN: Ostalo
Oblast: Dizajn
Jezik: Nemački
Autor: Strani
Michael Müller - Der Zuschnitt Für Die Damen-Schneiderei System M. Müller & Sohn München Kostüme Und Mäntel
Deutsche Bekleidungs-Akademie, München / M. Müller & Sohn, München -
254 str.
tvrdi povez
stanje: dobro, oštećenje na rikni.
32 cm | Damenschneiderei
Krojenje za ženski krojački sistem M. Müller & Sohn Minhen odela i kaputi
JACKEN
in anliegendem, leicht tailliertem und geradem Schnitt
Die Schnittentwicklung nach proportionalen, errechneten Maßen und der individuelle Zuschnitt nach gemessenen Körpermaßen
Inhaltsverzeichnis
Das Maßnehmen für die Damengarderobe
Jacken
Die einreihige, strenge Westenform
Der Zuschnitt nach gemessenen Körpermaßen oder nach berechneten Proportionalmaßen
Eine Weste in Jumperform
Der Aufbau des Jackengrundschnittes
Tabelle für die Weitenzugaben
Die leicht taillierte, zweiteilige Jacke ohne Seitenteil
Leicht taillierte Jacke mit vorn und hinten ab-
getrenntem Seitenteil
Die Jackengrundform für größere Maße
Halbweite Jacke mit Schrägabnähern
Die Gürteljacke mit verlegtem Brustabnäher
Zwei halbweite Jacken nach dem Grundschnitt
Taillierte Jacke zum kleinen Taillenkostüm
Zwei gerade Jacken nach einem Grundschnitt
Die Jacke mit Teilungsnähten
Taillierte Jacke mit Teilungsnähten und Seitenteil.
Jacke mit Sakkorückteil, Seitenteil und Flankennaht
im Vorderteil
Die lange Jacke in gerader, lockerer Form
Sportliche Jacke mit Passe und erweitertem Rücken
Loses Jäckchen mit herzförmigem Ausschnitt
Die Schlupfjacke (Pulloverjacke)
Taillierte Jacke mit Taillenquernaht
Die einreihige Jacke in Sakkoform
Der Jackenärmel
Die zweireihige Jacke in Sakkoform
Der Zweinahtärmel
Die Reitjacke
Der einnähtige Ärmel
Röcke
Das Messen der Spezial-Maße für den Rock
Die Grundform des geraden Rockes.
Der Rock mit leichter Saumerweiterung
Der Hosenrock
Der vorn erweiterte Rock mit Hinterbahn
Sportlicher Rock mit Vorderbahn und Querabtren-nung
6-Bahnen-Rock mit leichter Saumerweiterung
Der im Saum herausgestellte Rock
Der auf die Hüft- und Gesäßweite abgepaßte saum-
weite Rock
Glockenröcke in verschiedenen Weiten
Der weite Glockenrock (halber Kreis)
Der Wickelrock
Falten- und Plisseeröcke
Der Trägerrock
Der Schottenrock (Kilt)
Der Rock für Figuren mit starken Wuchs-
abweichungen
Hosen
Das Messen der Spezialmaße für die Damenhose
Kleine Maßtabelle für Damenhosen
Die kurze Damenhose (Shorts)
Die enganliegende Farmerhose (Blue jeans)
Die Grundform der langen, halbweiten Hose
Die Bündchenhose
Die lange, enge Hose
Die Skihose aus Elastikstoff
Elastik-Trägerhose mit erhöhtem Bund Ski- oder Hausanzug aus Elastikmaterial
Bestimmung der Hinterhosenmitte nach ge-schmacklichen und verarbeitungstechnischen Gesichtspunkten
Die Damenreithose (Breeches)
Der richtige Spaltdurchmesser der Hinterhose, auch bei Schnitten für anomale Wuchsart
Die lange Damenreithose (Jodhpurhose)
Hosen für Kinder und Teenager
nur
ein
Der taillierte Mantel
Der Mantel in Redingoteform
Mantel in Halbredingoteform
Kurzmantel mit normalem Ärmel
Sportlicher Hänger mit vertieftem Armloch
Konstruktion des einnähtigen Ärmels für das vertiefte Armloch
Hänger mit leichter Schulterverbreiterung und geteiltem Oberärmel
Mäntel
Verschiedene Nahtlagen beim Hänger
Der Hänger für eine sehr starke Dame mit guter
Figur
Der Raglanmantel
Eine modische Raglanform
Der Halbraglan
Mäntel mit Passenabtrennung und angeschnit-tenem Ärmel
Verschiedene Rückenformen bei lose fallenden Mänteln
Anomale Wuchsarten
Warum wahn- und wieviel muß die Rücken-mitte eingestellt werden!
Schnittentwicklung für eine Figur mit gemeigter Haltung und eingesogenem Gesäll 165-168
Schnittentwicklung für eine kleine aufrechte Figur mit vorgedrückter Gesäßpartie
Schnittentwicklung für eine aufrechte Figur mit sehr starker Büste
Schnittentwicklung für eine Figur mit starker Oberweite und sehr schwacher Gesidweite
Schnittentwicklung für eine gleichmäßig sehr starke Figur mit 3 em heraustretendem Gesäß
Schnittentwicklung für eine Figur mit starkem Leib und heraustretendem Gesill 181-183
Spezialmaße zur Kontrolle des Schnittes bel anomalen Körperformen 184-185
Praktische Änderungen von normalen Schnitten für Wuchsabweichungen
Kimonoschnitte
Unser Kimonoschnitt
Der Kimono in Fledermausform
Kimono mit eingesetztem Zwickel
Der Kimono mit Drachenkeil
Kimono mit Unterärmel und Seitenteilkeil
Der Kimono mit Seitenteil und angeschnittenem Armelkeil
Drachenkeilkimono mit Abtrennungmähten im Ärmel oder im Vorder- und Rückteil
Kimono mit vertieftem, natürlichem Armloch und Ärmelquernaht
Kombinierter Kimono mit vorn eingesetztem und hinten angeschnittenem Armel
Kombinierter Kimono mit vorn angeschnittenem und hinten eingesetztem Armel
Kombinierter Kimono mit vorne raglanartig ein-gesetztem und hinten angeschnittenem Armel
Kindermantel mit Raglannähten für ein Alter von 4-5 Jahren
Maltabelle für Kinder, Mädchen und Teenager
Praktischer Zuschnitt des Kimanos aus gemuster tom Stoff
Der Kimonoschnitt bei Jacken
Kimonojacke mit Unterärmel zum modischen
Kostüm
Eine modische Kimonojacke ohne Schulternaht
Die Pelerine und das Cape
Kotze oder Wetterflock
Anorak, Kragen und Kopuzen
Anorak mit Kapuze
Krapp
Kindermäntel
Ein sportlicher Mantel für 8-10jährige Mädchen
Ein Mantel für Teenager