| Cena: |
| Stanje: | Polovan bez oštećenja |
| Garancija: | Ne |
| Isporuka: | Pošta CC paket (Pošta) Post Express Lično preuzimanje |
| Plaćanje: | Tekući račun (pre slanja) Lično |
| Grad: |
Beograd-Zvezdara, Beograd-Zvezdara |
Tematika: Ostalo
ISBN: Ostalo
Godina izdanja: 1900 - 1949.
Jezik: Nemački
Kulturno dobro: Predmet koji prodajem nije kulturno dobro ili ovlašćena institucija odbija pravo preče kupovine
Autor: Strani
Adolf Kleinlogel - Belastungsglieder
Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin, 1944
115 str.
meki povez
stanje: vrlo dobro
Formeln und Zahlentafeln für Querkräfte, Momente und Belastungsglieder (kreuzlinienabschnitte) des einfachen Balkens Sowie einspannmomente des eingespannten Trägers für alle praktisch vorkommenden Belastungen nebst einleitenden theoretischen Entwickungen und Betrachtungen. Hilfsbuch zur Berechnung von Rahmen und durchlaufenden Trägern. Formeln und Zahlentafeln für w und w-Steigungs-Zahlen
Rechnerische Voraussetzungen
Bezeichnungen und Vorzeichenregeln
Einleitung
A. Allgemeines
B. Statische Beziehungen am einfachen Balken
1. Stetige Belastung
2. Unstetige Belastung
a) Einzellasten
b) Streckenlasten
3. Schräge Belastung.
4. Der Rahmenstab
C. Elastische Beziehungen am einfachen Balken-
1. Vorbemerkung
2. Bedeutung der Belastungsglieder und Steifigkeitszahlen
D. Omega-Zahlen (0)
1. Erklärung
2. Die Momentenlinie.
Beispiel 1: Rechteck-Vollast.
Beispiel 2: Hohle Parabel-Vollast
Beispiel 3: Dreieck-Streckenlast
3. Die Querkraftlinie.
4. Die wichtigsten Omega-Zahlen
Zahlentafel für omega_{R}
Zahlentafel für omega_{D} und tilde omega_{D}
Zahlentafel für omega Delta*D
Zahlentafel für tau_{R} . tau_{D} . tau_{D}` TAD
II. Teil.
Formeln und Zahlentafeln für Kräfte, Momente und Belastungsglieder des einfachen Balkens.
Vorbemerkung
Lastfälle 1 bis 92 (siehe die folgenden drei Seiten).
Bemerkung: Zu den Lastfällen mit gehören Zahlentafeln.
III. Teil (Anhang).
Trägheitsmomente und Schwerpunktabstände von Plattenbalkenquerschnitten
(Graphische Tafeln)